Ist da das Pleuel ab oder irgendwas loses durchgegangen? Ich hatte mal einen KY bei dem sich eine Schraube vom Lagerbock der Kurbelwelle gelöst hatte. Die ist dann rausgefallen und vom Ausgleichsgewicht der Kurbelwelle durchs Motorgehäuse gedrückt worden. Allerding auf der anderen Seite, mittig zwis...
Ich kann noch mal auf meinem Handy nach Bildern suchen, vielleicht sind da welche. Aber das äußere Blech der B-Säule ist bei mir noch offen, soweit bin ich noch nicht. Die Ecke oben im Radkasten muss noch gemacht werden. Das ist so rostig, da muss alles raus. Zum Glück habe ich die B-Säule von einem...
Naja, ich hatte solche Schäden am ganzen Auto... ;) Natürlich auch auf der linken Seite. Offenbar hab ich davon keine Fotos gemacht, aber repariert habe ich es genauso. So sah die Ecke vor 2 Jahren aus:
Hallo Reinhard, zwischen dem Schwellerblech und dem Querträger der da angepunktet ist, befindet sich mit Sicherheit Blätterteig. Wahrscheinlich hält das noch eine Weile bis es ein Loch im Schweller gibt, aber gestoppt bekommst Du das nicht mehr. Ich würde vermutlich das Ende vom Querträger abtrennen...
Das ist eigentlich alles MAG geschweißt. Was anderes macht am Auto eigentlich auch keinen Sinn, außer an Stellen wie den Muttern auf dickem Material. Wenn man gut WIG schweißen kann, kann man auch dünnes Blech damit schweißen. Wenn nicht braucht man viel zu lange für brauchbare Schweißpunkte und bri...
Kurzes Update, das Projekt ist natürlich nicht eingeschlafen... ;-) Die Längsträgerbleche außen sind inzwischen durchgeschweißt und verschliffen. Passend zu meinem zukünftigen Vorderachsträger habe ich M12 Feingewindemuttern eingeschweißt. Da gerade nur Argon zur Verfügung stand, hab ich das mit WIG...