Die Suche ergab 454 Treffer
- Mo 28. Dez 2020, 12:07
- Forum: T3 Syncro
- Thema: AAP/3H mit Sperre und Antrieb für Kardanwelle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 780
Re: AAP/3H mit Sperre und Antrieb für Kardanwelle
Moin Harper, Was ist denn deine Ausgangssituation von den Getrieben m Reisesyncro? Du willst ja an beiden Enden des Geschwindigkeitsbereiches das Optimum erreichen. Ich würde dafür den Weg längster Syncro Getriebestrang und mindestens Subaru EJ22, wenn nicht EJ25 in Erwägung ziehen. Dann hast Du im ...
- So 29. Nov 2020, 09:23
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hebebühne Nussbaum/Beleuchtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 478
Re: Hebebühne Nussbaum/Beleuchtung
Moin Uwe,
um mal wieder Ernst zu werden... ich habe im Netz leider nur die Explosionszeichnungen einer Ersatzteilliste von 1996 gefunden - vielleicht hilft es Klick mich
um mal wieder Ernst zu werden... ich habe im Netz leider nur die Explosionszeichnungen einer Ersatzteilliste von 1996 gefunden - vielleicht hilft es Klick mich
Re: Restteile
Moin, Ich hätte gerne - Lichtschalter für Nebelscheinwerfer, gebraucht VB 5€ - 2 Stück Traggelenk unten, ohne Manschetten VB 5 € für beide zusammen - 4 Lagerbuchsen Querlenker oben, unbenutzt, Metall schon leicht korrodiert, geschenkt dazu - WBX Getriebe-Eingangswelle, so weit ich weiß unbenutzt, le...
- Do 12. Nov 2020, 17:45
- Forum: Suche
- Thema: Suche DOKA 2WD oder 4WD
- Antworten: 7
- Zugriffe: 631
Re: Suche DOKA 2WD oder 4WD
Moin Ralph,
In NMS bei Koepsell steht seit zwei Wochen eine Pritsche auf dem Hof... Ich vermute 2WD und kenne den Zustand nicht - geschweige denn weis ich ob sie auf'm Markt ist - aber ausreichend lang für den Langen...
Duck und wech
In NMS bei Koepsell steht seit zwei Wochen eine Pritsche auf dem Hof... Ich vermute 2WD und kenne den Zustand nicht - geschweige denn weis ich ob sie auf'm Markt ist - aber ausreichend lang für den Langen...

- Sa 12. Sep 2020, 08:44
- Forum: GoiN
- Thema: Schrauberwochenende 2020
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3416
Re: Schrauberwochenende 2020
Dabei,
würde gerne mein Schweißgerät unter Anleitung kennen lernen und ein wenig an Schrott üben, außerdem AluRäder wuchten.
würde gerne mein Schweißgerät unter Anleitung kennen lernen und ein wenig an Schrott üben, außerdem AluRäder wuchten.
- Mo 17. Aug 2020, 16:37
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Spur einstellen - Fahrwerk - GMB - Vorderachse - Lenkgetriebe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1816
- Mo 17. Aug 2020, 12:21
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Spur einstellen - Fahrwerk - GMB - Vorderachse - Lenkgetriebe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1816
Re: Spur einstellen - Fahrwerk - GMB - Vorderachse - Lenkgetriebe
Moin Bernd, wenn Du, wie beschrieben, die PU Buchsen eingebaut hast, dann hast Du die gesamte Fahrwerkgeometrie verändert. Du musst zuallererst sicher stellen, dass der Nachlauf auf beiden Seiten wieder passt - natürlich müssen auch die oberen Lenker "richtig" eingebaut sein, wie Alexander geschrieb...
- Mi 29. Jul 2020, 21:20
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Ersatzrad- andere Größe?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 904
Re: Ersatzrad- andere Größe?
Moin, also wenn Du ZA hast, dann das Notrad immer an der Vorderachse anbringen und den Allrad abschalten. Dann läuft das VA Diff ohne Antriebs- und Motorbremsmomente und fährt sozusagen immer durch die gleiche Kurve wegen des Drehzahlunterschieds. Diese Unterschiede sollte es verkraften. Schmales No...
- Di 21. Jul 2020, 17:14
- Forum: VW / Audi 4x4 Technik allgemein
- Thema: was ein Jahr Syncroabstinenz anrichtet...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1807
Re: was ein Jahr Syncroabstinenz anrichtet...
Oooch Markus,
na der hat mal Achsen
Herzlichen Glückwunsch.

na der hat mal Achsen

Herzlichen Glückwunsch.
- Do 9. Jul 2020, 21:35
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Empfehlungen Hilfsgestell Hilfsrahmen für Restauration
- Antworten: 7
- Zugriffe: 996
Re: Empfehlungen Hilfsgestell Hilfsrahmen für Restauration
Moin Andreas, ich hatte damals für einen 2WD ein Hilfsfahrwerk für VA und HA auf Dachlatten (mehrlagig) und Holzbauwinkeln gebaut. War hinten in den äußeren Aufnahmen der Schräglenker befestigt und hat sich über Hölzer statt den Federn an den oberen Aufnahmen abgestützt. vorne in analoger Weise, hie...