Die Suche ergab 190 Treffer
- So 20. Sep 2020, 21:26
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 Syncro der Heilige Gral???
- Antworten: 134
- Zugriffe: 12372
Re: T3 Syncro der Heilige Gral???
Habe mal einen Beitrag geschrieben was so mit neueren Motoren im T3 geht . Da ist sehr bald Schluss nach dem Golf 3 . Würde wirklich Geld und Arbeit in die Hand nehmen . Wenn es die Moglichkeit geben würde den T3 Zukunftsicher Abgas freundlich zu machen . Aber die Wahrheit ist das will keiner !! Kau...
- Mi 5. Aug 2020, 18:01
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Restauration Westfalia Joker Syncro 16
- Antworten: 43
- Zugriffe: 20912
Re: Restauration Westfalia Joker Syncro 16
Hallo bin heute das erste mal über deinen Beitrag gestolpert und habe was entdeckt was mir ein lächeln einbrachte . Bin eigentlich der Klappdach Freund und habe nie darüber nachgedacht das beim Hochdach alle zwei Streben herausgeschnitten werden . Da ich mein Dach selber laminieren will und von vorn...
- So 29. Mär 2020, 20:50
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Solarpanel verstell-und abnehmbar
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3517
Re: Solarpanel verstell-und abnehmbar
Hallo Ich habe ein 100W Modul auf meinen Koffer liegen . Einen Abdruck es Modules habe ich in den Koffer laminiert . So das es mit 2 Haltern an den Ecken nicht herausgenommen werden kann , diese sind nur bei geöffneten Deckel zu lösen . Ecken abmachen lässt es sich dann neben den Bus stellen ! ( Abe...
- Sa 14. Mär 2020, 21:07
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Neues Projekt: 16" Jagdwagen
- Antworten: 310
- Zugriffe: 67390
Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen
Dagegen spricht der Faktor Zeit und die Luftfeuchtigkeit. Wie willst du die völlig blanke Karosse denn in der Zwischenzeit gegen Rost schützen? Es kommt darauf an wo die Karosse steht . Habe meine Karosse über mehrer Wochen Sandgestrahlt ( konnte nur am Wochenende arbeiten ) Die Garage ist nach Süd...
- Mo 24. Feb 2020, 16:53
- Forum: T3 Syncro
- Thema: T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
- Antworten: 135
- Zugriffe: 43962
Re: T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
Ja genau, aber nimm die orangenen die sind gröber. Und dann eine Bohrmaschine die auch bei niedriger Drehzahl genug Drehmoment hat. Wenn du zu schnell drehst wird das Gummizeug warm und sehr zäh. Habe mir eine Winkelbohrmaschine besorgt, damit kommt man besser in die Ecken. Ich mir eine Poliermasch...
- So 23. Feb 2020, 14:44
- Forum: T3 Syncro
- Thema: T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
- Antworten: 135
- Zugriffe: 43962
Re: T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
Mit den Nylon-Scheibenbürsten habe ich es nicht versucht , war auch der Fön Spachtel Stemmeisen Typ . Aber man lernt nie aus deswegen werde ich mir mal ein paar Nylon-Scheibenbürsten kaufen . Mit welcher Form hattest du die Besten Erfahrungen :gr Welche Drehzahl Meinen Bus habe ich schon durch ! Sau...
- Sa 8. Feb 2020, 18:42
- Forum: Plauderecke
- Thema: ... schönes Video
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3506
Re: ... schönes Video
Die haben auch Mut. Respekt! https://www.youtube.com/watch?v=DY0RHgz36Qg Da sieht man es deutlich das gesamt Konzept muss passen . Nicht zu groß nicht zu Schwer ( Siehe Holzbrücke ) Wendigkeit und man sollte noch was selber daran reparieren können . Für diese 100km was würde meine Frau da mit mir m...
- Mi 29. Jan 2020, 19:54
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Vorglühzeit zu kurz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1909
Re: Vorglühzeit zu kurz
Wir hatten auch mal so ein Problem da ging es aber das er schlecht ansprang nach dem er lauwarm war . Mit eine Widerstand in Reihe war das Problem gelöst . Atlantik90 schreibt : Bei 40° sind es dann etwa 265 Ohm Ich würde jetzt einfach mal ein 50 Ohm Widerstand in Reihe dran halten und schauen wie s...
- So 5. Jan 2020, 19:35
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Dämmung Was Wo ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2469
Re: Dämmung Was Wo ?
Die frage habe ich mir auch gestellt wo jetzt dämmen bevor alles verbaut ist . Das Ziel das Fahrzeug möglichst leise zu bekommen und das es sich nicht aufheizt . Alle Flächen innen zu bekleben hat bei meinen bisherigen Fahrzeugen immer geholfen . Die hatten aber meist noch den Motor davor und im Fuß...
- So 5. Jan 2020, 19:03
- Forum: Plauderecke
- Thema: Reimo SD 204 Zwitterdach abnehmen und montieren
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15600
Re: Reimo SD 204 Zwitterdach abnehmen
Abnehmbar das hätte schon was , besonders wenn ich die Bus ohne Dach auch fahren könnte : da die Dachöffnung zu verschließen wäre ( Twingo Dach / Großes Schiebedach u.s.w. ) Das müsste dann aber auch sauber gemacht werden das die Verschlüsse mit der man das Dach am Wagen befestigt alle innen liegen ...