Die Suche ergab 83 Treffer

von tako
Mo 18. Jan 2016, 20:20
Forum: T3 Syncro
Thema: Kupplung für AFN TDI
Antworten: 7
Zugriffe: 6383

Re: Kupplung für AFN TDI

Hallo, was willst du denn hören ? Das Valeokit ist derzeit die einzigste Möglichkeit einen AFN etc. ohne ZMS zu fahren. Und dieses Umbaukit hat genug Reserven für das Drehmoment der TDI Motoren. Es gab bis vor einiger Zeit auch eine verstärkte Kupplung von Sachs, die das genauso gemacht hat. Ist abe...
von tako
So 10. Jan 2016, 21:07
Forum: Plauderecke
Thema: Neues Forum, neues Blech
Antworten: 27
Zugriffe: 20719

Re: Neues Forum, neues Blech

Hallo Steffen,

danke für die ausführliche Antwort. Wir sollten demnächst mal telefonieren wegen der Syncrobeule :-) Ich habe da noch ein paar Fragen.

Gruß

Thomas
von tako
So 10. Jan 2016, 19:15
Forum: Plauderecke
Thema: Neues Forum, neues Blech
Antworten: 27
Zugriffe: 20719

Re: Neues Forum, neues Blech

Hallo, also die Syncrobeule hätte ich so nicht gemacht. Durchschweißen ist da nicht so gut. Und da aus einem dicken Blech zu machen bringt nicht mehr die Stabilität wie VW es vorgesehen hat. Die Überlappung der ursprünglich zwei Bleche fehlt. Da hat sich VW schon was gedacht. Und ich hätte keine Mut...
von tako
Sa 9. Jan 2016, 15:39
Forum: T3 Syncro
Thema: Motorraumdichtung durch Kantenschutzprofil ersetzen
Antworten: 4
Zugriffe: 3587

Re: Motorraumdichtung durch Kantenschutzprofil ersetzen

Also wenn man die Dichtung richtig verklebt hält die auch... Es ist dort keine gerade Kante zum Klemmen. Da sitz die Dichtung nicht gut und ob die sich so weit drücken lässt ? Kleben geht am Besten mit Polymerkleber / Sika. Da kann man noch korrigieren und klebt absolut fest. Wenn du den in Schwarz ...
von tako
Sa 9. Jan 2016, 15:35
Forum: T3 Syncro
Thema: Stromversorgung durch Solar
Antworten: 13
Zugriffe: 9634

Re: Stromversorgung durch Solar

Hallo Joni, was für einen Bus hast du und welches Dach ? Also 100 Watt sind schon eher wenig um auf der sicheren Seite zu sein. Denn den maximalen Ertrag wirst du eher selten haben. Immer ist mal Schatten oder es ragt etwas ins Panel und die Leistung geht zurück. Daher auch mehrere Panels nehmen, da...
von tako
Do 7. Jan 2016, 22:39
Forum: T3 Syncro
Thema: 86er Doka DJ Syncro Scheunenfund kaufen oder nicht?
Antworten: 16
Zugriffe: 9947

Re: 86er Doka DJ Syncro Scheunenfund kaufen oder nicht?

Überteuertes Vollrestaurierungsobjekt.....bis die wieder gut ist gehen locker mit Lackierung mehr wie 10 000 Euro rein. Und eine mittlere bis hohe dreistellige Anzahl an Arbeitsstunden. Und Suchen nach Teilen, die es nicht mehr gibt für die Karosse.... Solche Anzeigen gibt es mittlerweile sehr oft. ...
von tako
Do 7. Jan 2016, 22:32
Forum: T3 Syncro
Thema: Kupplung für AFN TDI
Antworten: 7
Zugriffe: 6383

Re: Kupplung für AFN TDI

Hallo, das entspricht NICHT dem Valeo Kit. Das Valero Kit ist für mehr Drehmoment ausgelegt wie die Serien TDI Kupplung. Die Serien TDI Kupplung würde ich nur für den AAZ raten, der Serienmäßig im T3 ist. Die hält vor allem im Syncro nicht so lange. Alles was AFN betrifft entweder ZMS oder das Valeo...
von tako
Sa 2. Jan 2016, 10:22
Forum: T3 Syncro
Thema: Kennt ihr dieses Video?
Antworten: 8
Zugriffe: 5540

Re: Kennt ihr dieses Video?

Tja hätte der Defender mal ne Sperre :-)

Aber immer wieder schön zu sehen was der Syncro kann, obwohl nie dafür vorgesehen....
von tako
So 27. Dez 2015, 12:36
Forum: T3 Syncro
Thema: Radhausschalen im 16"?
Antworten: 7
Zugriffe: 4693

Re: Radhausschalen im 16"?

Hallo, also ich habe die bei mir folgendermaßen befestigt: Hinten im Stoßdämpferaufnahmeblech oder wie man das eckige Blech im Radkasten nennt, ist schon ab Werk ein Loch drin. Das habe ich benutzt. Und dann habe ich eine weitere Blechschraube unten in Fahrtrichtung in den Radkasten gesetzt. Vorne h...
von tako
So 27. Dez 2015, 00:20
Forum: T3 Syncro
Thema: 16" Stahlfelgen - Pulverbeschichten
Antworten: 12
Zugriffe: 9474

Re: 16" Stahlfelgen - Pulverbeschichten

Hallo, also KTL und Pulvern halte ich für nicht nötig. Vorab: Pulvern machen viele, aber nicht alle gut. Felgen, egal ob Stahl oder Alu lasse ich bei uns folgendermaßen bearbeiten: Entlocken chemisch im Tauchbad. Bei Stahlfelgen kommen die anschließend ins Entrosterbad. Dann ist aller Rost, wo etwas...