Autoflott in Stuttgart Rohr.
Gruß
Jens
Die Suche ergab 86 Treffer
- So 28. Feb 2021, 17:58
- Forum: Plauderecke
- Thema: T3 - Werkstatt in Stuttgart?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 126
- Di 22. Dez 2020, 21:56
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Neues Projekt: 16" Jagdwagen
- Antworten: 352
- Zugriffe: 74117
- Mo 12. Okt 2020, 21:14
- Forum: Stuttgart
- Thema: Stammtisch am Sa. 17.10.2020 - !ABGESAGT!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2965
Re: Stammtisch am Sa. 17.10.2020
Hi Holger,
nach aktuellem Stand passt es bei mir leider terminlich nicht, aber wer weiß was sich noch tut bis Samstag....
Euch schon mal viel Spaß und beibt Gesund.
Gruß
Jens
nach aktuellem Stand passt es bei mir leider terminlich nicht, aber wer weiß was sich noch tut bis Samstag....
Euch schon mal viel Spaß und beibt Gesund.
Gruß
Jens
- Fr 7. Aug 2020, 07:19
- Forum: Stuttgart
- Thema: Sommer-Stammtisch am Sa. 08.08.2020
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2543
Re: Sommer-Stammtisch am Sa. 08.08.2020
Hi Holger,
top Idee. Leider klappt es nicht, da ich Urlaubsvorbereitungen am Bus bis dahin nicht fertig bekomme.
Euch viel Spass und gutes Wetter.
Viele Grüße
Jens
top Idee. Leider klappt es nicht, da ich Urlaubsvorbereitungen am Bus bis dahin nicht fertig bekomme.
Euch viel Spass und gutes Wetter.
Viele Grüße
Jens
- Mo 3. Aug 2020, 22:40
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Montage verstärkte Reserverad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1641
Re: Montage verstärkte Reserverad
Die Halter sind am VA Schemel dran, es geht um die passenden Haltebügel, was da passt?
Gruß Jens
Gruß Jens
- Mo 3. Aug 2020, 12:30
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Montage verstärkte Reserverad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1641
Re: Montage verstärkte Reserverad
Danke Dir Phil, hast Du eine Teilenummer oder passen die Spannbügel von der runden Reserveradwanne für 205er Reifen OE-Vergleichsnummer:
255801913, 255801914?
Habe leider keine Explosionszeichnung für den Unterfahrschutz M478 gefunden.
Merci
Jens
255801913, 255801914?
Habe leider keine Explosionszeichnung für den Unterfahrschutz M478 gefunden.
Merci
Jens
- Fr 31. Jul 2020, 21:10
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Montage verstärkte Reserverad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1641
Re: Montage verstärkte Reserverad
Perfekt, dann passen die Bügel von der runden Reserveradmulde an den eckigen klappbaren Unterfahrschutz/Radwanne.
Gruß
Jens
Gruß
Jens
- Fr 31. Jul 2020, 11:05
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Montage verstärkte Reserverad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1641
Re: Montage verstärkte Reserverad
Ich habe bisher den runden dran wie in dem link oben. Ich möchte mir jetzt allerdings den eckigen mit Unterfahrschutz und auch klappbar M 478 zulegen, der hat auch 2 Ösen dran und wie ist da die Montage?
Vielen Dank.
Jens
Vielen Dank.
Jens
- Mi 29. Jul 2020, 22:01
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Montage verstärkte Reserverad
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1641
Montage verstärkte Reserverad
Hallo,
wie wird denn die vesrtärkte Reserveradwanne/Unterfahrschutz, die eckige die an den BH Syncros dran ist und 205 R14 reinpasst hinten montiert?
Da sind ja 2 Halter dran, damit man die runterklappen kann und welche Schrauben werden da benötigt?
Vielen Dank und viele Grüße
Jens
wie wird denn die vesrtärkte Reserveradwanne/Unterfahrschutz, die eckige die an den BH Syncros dran ist und 205 R14 reinpasst hinten montiert?
Da sind ja 2 Halter dran, damit man die runterklappen kann und welche Schrauben werden da benötigt?
Vielen Dank und viele Grüße
Jens
- Mo 20. Jul 2020, 21:56
- Forum: VW / Audi 4x4 Technik allgemein
- Thema: was ein Jahr Syncroabstinenz anrichtet...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1911
Re: was ein Jahr Syncroabstinenz anrichtet...
Hallo Markus,
Dein Syncro war schon sehr schön, der ist es aber auch und vor allem original Zustand. Der belebt sicherlich das VW 4x4 Technik allgemein Forum und lass uns am Umbau teilhaben.
Gruß
Jens
Dein Syncro war schon sehr schön, der ist es aber auch und vor allem original Zustand. Der belebt sicherlich das VW 4x4 Technik allgemein Forum und lass uns am Umbau teilhaben.
Gruß
Jens